nach Oben
Informationsverbund Asyl & Migration
Amnesty International AWO Caritas Deutsches Rotes Kreuz Diakonie Der Paritätische Gesamtverband Pro Asyl Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland UNHCR
  • Recht
    • Entscheidungsdatenbank
    • Dublin-Entscheidungen
    • Rechtsprechungskategorien
    • EGMR-/internationale Entscheidungen
    • Gesetzestexte
    • Erlasse/Behördliche Mitteilungen
  • Länder
  • Themen
    • Asylrecht
    • Aufenthaltsrecht
    • Bildung und Arbeit
    • Bewegungsfreiheit und Wohnen
    • Aufenthaltsbeendigung
    • Sozialrecht
    • Staatsangehörigkeit und Einbürgerung
    • Weitere Themen
  • Asylmagazin
    • Inhalt
    • Beiträge
    • Themenschwerpunkte und Beilagen
    • Rezensionen
    • Anmerkungen zu Gerichtsentscheidungen
    • Abonnement
    • Einsendungen
  • Publikationen
    • Unsere Arbeitshilfen
    • Arbeitshilfen zum Asylrecht
    • Arbeitshilfen zum Aufenthaltsrecht
    • Arbeitshilfen zum Sozialrecht
    • Arbeitshilfen zu Arbeit & Bildung
    • Arbeitshilfen zur Beratung Minderjähriger
    • Rechtsprechungsübersichten
    • Stellungnahmen
    • Studien
    • Statistiken
    • Videos
  • Beratungsangebote
  • Links
  • Termine
Rechtsprechungs-
Datenbank
  • Recht
    • Entscheidungsdatenbank
    • Dublin-Entscheidungen
    • Rechtsprechungskategorien
    • EGMR-/internationale Entscheidungen
    • Gesetzestexte
    • Erlasse/Behördliche Mitteilungen
  • Länder
  • Themen
    • Asylrecht
    • Aufenthaltsrecht
    • Bildung und Arbeit
    • Bewegungsfreiheit und Wohnen
    • Aufenthaltsbeendigung
    • Sozialrecht
    • Staatsangehörigkeit und Einbürgerung
    • Weitere Themen
  • Asylmagazin
    • Inhalt
    • Beiträge
    • Themenschwerpunkte und Beilagen
    • Rezensionen
    • Anmerkungen zu Gerichtsentscheidungen
    • Abonnement
    • Einsendungen
  • Publikationen
    • Unsere Arbeitshilfen
    • Arbeitshilfen zum Asylrecht
    • Arbeitshilfen zum Aufenthaltsrecht
    • Arbeitshilfen zum Sozialrecht
    • Arbeitshilfen zu Arbeit & Bildung
    • Arbeitshilfen zur Beratung Minderjähriger
    • Rechtsprechungsübersichten
    • Stellungnahmen
    • Studien
    • Statistiken
    • Videos
  • Beratungsangebote
  • Links
  • Termine
Start ›› Recht ›› Gesetzestexte ›› Sozialrecht ›› Freizügigkeitsgesetz/EU (FreizügG/EU)

Freizügigkeitsgesetz/EU (FreizügG/EU)

Das Freizügigkeitsgesetz/EU (Freizüg/EU) regelt den Aufenthalt von Unionsbürgerinnen und Unionsbürgern sowie ihren Familienangehörigen in Deutschland. Seine Regelungen sind teilweise entsprechend auf türkische Staatsangehörige anwendbar, die nach dem Assoziationsratsbeschluss EWG/Türkei Nr. 1/80 Freizügigkeit genießen. 

 

Link zum Gesetz

  • Entscheidungsdatenbank
  • Dublin-Entscheidungen
  • Rechtsprechungskategorien
  • EGMR-/internationale Entscheidungen
  • Gesetzestexte
    • EU-Recht
    • Völkerrecht
    • Asylrecht
    • Aufenthaltsrecht
    • Sozialrecht
      • Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
      • Aufnahmerichtlinie (2013/33/EU)
      • Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAFÖG)
      • Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG)
      • Bundeskindergeldgesetz (BKKG)
      • Daueraufenthaltsrichtlinie (2003/109/EG)
      • Einkommenssteuergesetz (EStG)
      • Europäisches Fürsorgeabkommen (EFA)
      • Freizügigkeitsgesetz/EU (FreizügG/EU)
      • Freizügigkeitsrichtlinie (2004/38/EG)
      • Sozialgesetzbuch Teil 1 – 12 (SGB I – XII)
    • Bildung und Arbeit
    • Staatsangehörigkeitsrecht
    • Weitere Rechtsgebiete
  • Erlasse/Behördliche Mitteilungen
© Informationsverbund Asyl & Migration
  • Über uns
  • About Us
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap


Amnesty International AWO Caritas Deutsches Rotes Kreuz Diakonie Der Paritätische Gesamtverband Pro Asyl Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland UNHCR