nach Oben
Informationsverbund Asyl & Migration
Amnesty International AWO Caritas Deutsches Rotes Kreuz Diakonie Der Paritätische Gesamtverband Pro Asyl Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland UNHCR
  • Recht
    • Entscheidungsdatenbank
    • Dublin-Entscheidungen
    • Rechtsprechungskategorien
    • EGMR-/internationale Entscheidungen
    • Gesetzestexte
    • Erlasse/Behördliche Mitteilungen
  • Länder
  • Themen
    • Asylrecht
    • Aufenthaltsrecht
    • Bildung und Arbeit
    • Bewegungsfreiheit und Wohnen
    • Aufenthaltsbeendigung
    • Sozialrecht
    • Staatsangehörigkeit und Einbürgerung
    • Weitere Themen
  • Asylmagazin
    • Inhalt
    • Beiträge
    • Themenschwerpunkte und Beilagen
    • Rezensionen
    • Anmerkungen zu Gerichtsentscheidungen
    • Abonnement
    • Einsendungen
  • Publikationen
    • Unsere Arbeitshilfen
    • Arbeitshilfen zum Asylrecht
    • Arbeitshilfen zum Aufenthaltsrecht
    • Arbeitshilfen zum Sozialrecht
    • Arbeitshilfen zu Arbeit & Bildung
    • Arbeitshilfen zur Beratung Minderjähriger
    • Rechtsprechungsübersichten
    • Stellungnahmen
    • Studien
    • Statistiken
    • Videos
  • Beratungsangebote
  • Links
  • Termine
Rechtsprechungs-
Datenbank
  • Recht
    • Entscheidungsdatenbank
    • Dublin-Entscheidungen
    • Rechtsprechungskategorien
    • EGMR-/internationale Entscheidungen
    • Gesetzestexte
    • Erlasse/Behördliche Mitteilungen
  • Länder
  • Themen
    • Asylrecht
    • Aufenthaltsrecht
    • Bildung und Arbeit
    • Bewegungsfreiheit und Wohnen
    • Aufenthaltsbeendigung
    • Sozialrecht
    • Staatsangehörigkeit und Einbürgerung
    • Weitere Themen
  • Asylmagazin
    • Inhalt
    • Beiträge
    • Themenschwerpunkte und Beilagen
    • Rezensionen
    • Anmerkungen zu Gerichtsentscheidungen
    • Abonnement
    • Einsendungen
  • Publikationen
    • Unsere Arbeitshilfen
    • Arbeitshilfen zum Asylrecht
    • Arbeitshilfen zum Aufenthaltsrecht
    • Arbeitshilfen zum Sozialrecht
    • Arbeitshilfen zu Arbeit & Bildung
    • Arbeitshilfen zur Beratung Minderjähriger
    • Rechtsprechungsübersichten
    • Stellungnahmen
    • Studien
    • Statistiken
    • Videos
  • Beratungsangebote
  • Links
  • Termine
Start ›› Publikationen ›› Stellungnahmen ›› Stellungnahmen von Pro Asyl

Stellungnahmen von Pro Asyl

Die Webseite von Pro Asyl mit weiteren Materialien finden Sie hier.

Referentenentwurf eines Integrationsgesetzes

Zum Referentenentwurf eines Integrationsgesetzes

Stellungnahme von Pro Asyl vom 19.05.2016

zur Frage, ob die Türkei als „sicherer Drittstaat“ eingestuft werden kann

Zur Frage, ob die Türkei als „sicherer Drittstaat“ eingestuft werden kann

Stellungnahme von Pro Asyl vom 14.03.2016

zum Entwurf eines Gesetzes zur Bestimmung von Algerien, Marokko und Tunesien als sichere Herkunftsstaaten

Zum Entwurf eines Gesetzes zur Bestimmung von Algerien, Marokko und Tunesien als sichere Herkunftsstaaten

Stellungnahme von Pro Asyl vom 16.02.2016

zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Einführung beschleunigter Asylverfahren

Zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Einführung beschleunigter Asylverfahren

Stellungnahme von Pro Asyl vom 16.02.2016

Referentenentwurf des Bundesministeriums des Innern für ein Gesetz zur Einführung beschleunigter Asylverfahren

Zum Referentenentwurf des Bundesministeriums des Innern für ein Gesetz zur Einführung beschleunigter Asylverfahren

Stellungnahme von 26.11.2015

Gesetzentwurf der Bundesregierung für ein Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz

Zum Gesetzentwurf der Bundesregierung für ein Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz

Stellungnahme vom 09.10.2015

Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Unterbringung, Versorgung und Betreuung ausländischer Kinder und Jugendlicher

Zum Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Unterbringung, Versorgung und Betreuung ausländischer Kinder und Jugendlicher

Stellungnahme vom 29.06.2015

"Für die freie Wahl des Zufluchtlandes in der EU: Die Interessen der Flüchtlinge achten"

"Für die freie Wahl des Zufluchtlandes in der EU: Die Interessen der Flüchtlinge achten"

Positionspapier vom 19.06.2015 

Zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Asylbewerberleistungsgesetzes

Zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Asylbewerberleistungsgesetzes

Stellungnahme vom 11.07.2014

Zur Öffentlichen Anhörung des Innenausschusses des Deutschen Bundestages zur EU-Flüchtlingspolitik am 02.07.2014

Zur Öffentlichen Anhörung des Innenausschusses des Deutschen Bundestages zur EU-Flüchtlingspolitik am 02.07.2014

Stellungnahme vom 26.06.2014

  • « Zurück
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • Vor »
  • Unsere Arbeitshilfen
  • Arbeitshilfen zum Asylrecht
  • Arbeitshilfen zum Aufenthaltsrecht
  • Arbeitshilfen zum Sozialrecht
  • Arbeitshilfen zu Arbeit & Bildung
  • Arbeitshilfen zur Beratung Minderjähriger
  • Rechtsprechungsübersichten
  • Stellungnahmen
    • Gemeinsame Stellungnahmen zivilgesellschaftlicher Organisationen
    • Stellungnahmen von Amnesty International
    • Stellungnahmen der Arbeiterwohlfahrt
    • Stellungnahmen der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege
    • Stellungnahmen des Bundesfachverbands unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
    • Stellungnahmen des Deutschen Anwaltvereins
    • Stellungnahmen des Deutschen Caritasverbands
    • Stellungnahmen des Deutschen Instituts für Menschenrechte
    • Stellungnahmen des Deutschen Roten Kreuzes
    • Stellungnahmen der Diakonie Deutschland
    • Stellungnahmen des Paritätischen Gesamtverbandes
    • Stellungnahmen von Pro Asyl
    • Stellungnahmen von UNHCR
    • Stellungnahmen zum Asylbewerberleistungsgesetz (bis 2013)
    • Forderungen der Rechtsberaterkonferenz
    • weitere Stellungnahmen
  • Studien
  • Statistiken
  • Videos
© Informationsverbund Asyl & Migration
  • Über uns
  • About Us
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap


Amnesty International AWO Caritas Deutsches Rotes Kreuz Diakonie Der Paritätische Gesamtverband Pro Asyl Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland UNHCR